Hast du den YABBLON (Nr.1) bereits gelesen und dich über ihn informiert? Nein? Dann schau dir doch bitte zunächst den ersten Comic an und sinniere ein wenig über dessen Botschaft… Und dann freudvoll auf zum Kommentieren!

Was gefällt dir am YABBLON? Welche Erfahrungen mit unterschiedlichen oder gleichen Sprachen hast du bisher gemacht? Was braucht es um sich zu verstehen? Welche weiteren Punkte bezüglich Kommunikation findest du relevant und sollten diskutiert werden?

Um einen Kommentar zu hinterlassen und am Diskurs teilzunehmen, füll einfach die unteren Boxen aus (die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) und schick den Kommentar ab. Nach der Prüfung, ob der Kommentar thematisch wirklich in Verbindung zu YABBLON steht und angemessen ist, wird er freigeschaltet (könnten auch sprachliche Missverständnisse dazuführen, dass ein Kommentar nicht freigeschaltet wird?)…

DER VERSTEHENDE DISKURS ÜBER DEN COMIC NR.1:

Noah

14. Dez
2016

Meines Erachtens ist die Wahl Trumps in den USA ein Paradebeispiel dafür, dass sich die Gesellschaft nicht mehr versteht und nicht mehr die gleiche Sprache spricht!

Regula

23. Okt
2016

Vielleicht müssen wir dereinst gar nicht mehr miteinander sprechen, wenn wir nicht wollen, weil wir alle einen personal assistant in Form eines Roboters haben werden, der für uns alle Kommunikation mit der Aussenwelt übernimmt. Was denkt ihr?

Naseweiss

27. Okt
2016

Ich denke eher, dass einige zu einer privilegierten Klasse gehören werden, die direkt physisch / psychisch direkt in einem virtuellen Netzwerk verknüpft sein werden - dieses dient dazu gesellschaftliche Entscheidungen zu beschliessen und zu diskutieren. Nur diejenzgen denen es aus verschiedenen Gründen nicht (mehr) möglich sein wird daran teil zu haben, werden von persönlichen Assistenten betreut / geführt. Ich denke nicht. dass eine künstliche intelligenz die komplexität menschlicher interaktion in absehbarer zeit kopieren / ersetzten kann. einzelne aspekte sicher. dies ist bereits heute der fall.

Tabea

30. Nov
2016

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Roboter oder künstliche Intelligenzen die menschliche Interaktion einiger Menschen ersetzen könnte. Ein spannender Zeit-Artikel nahm diesbezüglich Bezug auf Experimente, die Robotern eine starke zwischenmenschliche Kompetenz zu sprachen: beispielsweise in einem Versuch, in dem Roboter aufmerksam und einfühlend zuhöhren konnten, aber dennoch rational antworteten, trauten ihnen die Menschen viel mehr zu als einer richtigen Therapeuten oder einem Therapeutin oder bei einem Beicht-App dasselbe (lieber einem App beichten als einem Pfarrer). Diese Entwicklung der Technik würde nicht nur, wie bislang die Tendenz herrschte, die handwerklichen Berufe abschaffen, sondern auch die Zwischenmenschlichen, die bislang als unersetzbar galten.

Ich sehe aber gleichzeitig auch die parallele Entwicklung der digitalen Verbundenheit von Menschen sehr plausibel und diese kann trennend für die Gesellschaft werden (ist ja auch heute bereits ansatzweise zu beobachten).

MazelTov

30. Sept
2016

Eine schöne Seite mitsamt einem wunderbaren ersten Comic-Beitrag! Danke dir Frank für dein kulturelles und soziales Engagement. Mögen die künftigen Beiträge zahlreich und ebenso anregend sein wie Yabblon und wir werden eine Sprache finden, welche die Freunde von Projektcomic verbinden und die Welt vielleicht ein bisschen verständnisvoller machen wird!

Naseweiss

25. Sept
2016

Mensch muss erst sich selbst zumindest etwas verstehen, bevor überhaupt der Versuch, andere zu verstehen gestartet werden kann... oder versteht mensch sich erst durch andere?



info@projektcomic.ch ⋅ KontaktNewsletter ⋅ © 2016-2017 welche Rechte dem Volk?