Gott war sehr entzürnt. Er bestrafte die Menschen mit unterschiedlichen Sprachen und verteilte die Geschöpfe anschliessend überall auf der Erde. So verhinderte Gott auf unblutige Weise den Turmbau zu Babel.
In Anlehnung an diese Geschichte und die Bedeutung von Sprachen treffen in YABBLON die unterschiedlichen Sprachen wieder aufeinander. Je zahlreicher sie dann aber auftauchen (Sprechblasen symbolisieren Sprachen), aufeinander treffen und Minoritäten schaffen, desto feindseliger wird die Stimmung in den Träumen der Protagonistin von YABBLON. Auch das vermeintliche Aufwachen am Ende schützt sie nicht vor einem Missverständnis, und das sogar in derselben Sprache! War dies bloss ein weiterer Traum oder die Wirklichkeit? Wacht sie tatsächlich auf oder träumt sie weiter? Ist es denkbar, dass sich die Lage in gleicher Weise wie in den Träumen zuspitzt, obschon die gleiche Sprache gesprochen wird? Beispiele in unserer Gesellschaft, wie oft wir uns nicht verstehen wollen oder können, scheint es zur Genüge zu geben…
Wann versuchen wir uns endlich zu verstehen?
Schau dir YABBLON online an oder finde ein gedrucktes Exemplar im Analph Comic Shop, im Comics-Shop an der Froschaugasse, in der Pestalozzi Bibliothek Altstadt oder Aussersihl, im Zähringer, im Piccolo Giardino, in der Mars-Bar, im Enfant Terrible oder irgendwo sonst verstreut in Zürich…
Kommentiere YABBLON!
info@projektcomic.ch ⋅ Kontakt ⋅ Newsletter ⋅ © 2016-2017 welche Rechte dem Volk?